Email-Adresse
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Registrieren
Der Personalmangel in der Praxis gefährdet die flächendeckende Versorgung von Tieren. Das Wörlitzer Memorandum analysiert das Problem u. gibt Lösungsansätze.
Mehr lesen >>>
Am 7. Juni 2023 trafen sich auf Initiative der Österreichischen Tierärztekammer viele Steakholder der Veterinärmedizin in Wien, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren.
mehr lesen >>>
In Deutschland breitet sich das ASP-Virus seit September 2020 aus. Inzwischen gibt es 5.372 (Stand: 06.06.2023) positiv getestete Wild- und Hausschweine in Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und Niedersachsen.
Der Ukraine-Krieg bringt viel Leid über Mensch und Tier. TierärztInnen in ganz Europa haben sich organisiert, um zu helfen.
Das West-Nil-Virus kommt auch zunehmend in Europa und Deutschland vor, sodass es lokale Impfempfehlungen für Pferde gibt.
Unter Qualzuchten wird die Züchtung von Rassemerkmalen verstanden, die bei den betroffenen Tiere Leiden und Schmerzen verursachen. Lesen Sie hier, welche Rassen warum betroffen sind >>>
Die Veranstaltung hat die Erwartungen voll & ganz erfüllt & brachte viele neue Einblicke und Gedankenanstöße für die Zukunft. Nutzen Sie die Aufzeichnung!
Umfrage
Werden in Ihrer Praxis Wildtiere angenommen und behandelt?
Zur Umfrage >>>