Email-Adresse
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Registrieren
Dem BbT bereitet die aktuelle Personalsituation akute Sorgen und fordert daher Änderungen des Tarifvertrags-Fleischuntersuchung 2, um Anreize für TierärztInnen zu schaffen.
Die Bundesregierung hat den Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Änderung des am 28. Januar 2022 in Kraft getretenen Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) beschlossen.
Baden-Württemberg gilt wieder als frei von der Blauzungenkrankheit (BTV).
Die Bewerbungsfrist dür den Nutztier-spezialisierten Masterstudiengang Tiergesundheitsmanagement ist bis zum 31.7.2022 verlängert worden. Anträge für Stipendien müssen bis zum 22.8. 2022 eingegangen sein.
Ein israelisches Start Up hat einen smarten Bienenstock entwickelt, der mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik dem Bienensterben entgegenwirken soll.
05.08.2022Zweinutzungshühner als Alternative zum Kükentöten
05.08.2022Punktmutationen machen Rinder für Dermatitis digitalis empfänglich
… ist ein für Tierärzte und Tierärztinnen aus aller Welt maßgeschneiderter Online-Sprachkurs zur vertrauensvollen Kommunikation mit Tierhaltern und Kollegen.
Mehr lesen >>>
Das Buch betrachtet detailliert die verschiedenen physiologischen Systeme und Organphysiologien.
mehr lesen >>>
In Deutschland breitet sich das ASP-Virus seit September 2020 aus. Inzwischen gibt es 4.219 (Stand: 04.08.2022) positiv getestete Wild- und Hausschweine in Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und Niedersachsen.
Der Ukraine-Krieg bringt viel Leid über Mensch und Tier. TierärztInnen in ganz Europa haben sich organisiert, um zu helfen.
Das West-Nil-Virus kommt auch zunehmend in Europa und Deutschland vor, sodass es lokale Impfempfehlungen für Pferde gibt.
Unter Qualzuchten wird die Züchtung von Rassemerkmalen verstanden, die bei den betroffenen Tiere Leiden und Schmerzen verursachen. Lesen Sie hier, welche Rassen warum betroffen sind >>>
Vom 7.-9. Juli 2022 wurde der verschobene 11. Leipziger Tierärztekongress nachgeholt.
Umfrage
Wie gut sind Sie in der Außendarstellung Ihrer Praxis/Klinik?
Zur Umfrage >>>