Menü ≡

Treffen der Praxismanager:innen in Glashütten

Am 9. und 10. Juni 2023 haben sich in Glashütten Deutschlands tiermedizinische Praxismanager:innen auf dem 2. Kongress des Bundesverbandes Tiermedizinischen Praxismanagementes (TPM) getroffen. Auf die rund 60 Teilnehmer:innen wartete ein umfangreiches Programm aus interessanten Vorträgen und Workshops sowie ein lebhafter Austausch mit Kolleg:innen. Unter anderem stellten Hubertus Keimer und Dr. Rolf Nathaus vom Dessauer Zukunftskreis (DZK) am Freitag in einem Workshop die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle für die Tierarztpraxis vor. Am Samstag gingen sie auf das Problem Versorgungsmangel in der Tiermedizin durch Fachkräftemangel ein. Im Fokus der Veranstaltung standen außerdem Konfliktlösungen, Kommunikation im Team sowie mit den Kunden als auch die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit. Aber auch Themen wie Arbeitssicherheit, Vorschriften und der Versorgungsmangel in der Tiermedizin wurden ausführlich besprochen. Außerdem wurde der Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung wieder gewählt.

Fazit der Veranstalter: ein sehr schönes Fachkräfte-Meeting mit vielen engagierten und motivierten Teilnehmer:innen, die vor allem in den Workshops sehr intensiv gearbeitet haben. Neben dem fachlichen Input stand vor allem der kollegiale Austausch und das Netzwerken im Vordergrund.

Organisations- und Referierendenteam

TPM-Kongress mit umfangreichem Programm

Im November 2021 wurde der Bundesverband Tiermedizinisches Praxismanagement e.V. (TPM) mit dem Ziel gegründet, das Berufsbild der Praxismanager:innen in Deutschland weiter zu entwickeln und ihre Interessen zu vertreten. Nach der Premiere des TPM-Kongresses im vergangenen Jahr findet nun am 9. und 10. Juni 2023 die nächste Ausgabe im Collegium in Glashütten statt.

Die Teilnehmer:innen erwartet ein umfangreiches Programm aus interessanten Vorträgen und Workshops sowie ein lebhafter Austausch mit Kolleg:innen. Unter anderem stellen Hubertus Keimer und Dr. Rolf Nathaus vom Dessauer Zukunftskreis (DZK) in einem Workshop die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle für die Tierarztpraxis vor. Im Fokus der Veranstaltung stehen außerdem Konfliktlösungen, Kommunikation im Team sowie mit den Kunden als auch die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit. Aber auch Themen wie Arbeitssicherheit, Vorschriften und der Versorgungsmangel in der Tiermedizin werden ausführlich besprochen. Auch kurzentschlossene Praxismanager:innen, TFAs, Tierärzt:innen und Interessierte haben noch die Möglichkeit, spontan anzureisen und teilzunehmen.

TPM

DZK 

Tierarztmangel.de