Sie befinden sich im Subarachnoidalraum. Dieser bildet einen flüssigkeitsgefüllten Raum zwischen Arachnoidea (Spinngewebshaut) und der weichen Hirnhaut (Pia mater), der das Gehirn völlig umgibt. Die Tiefe dieses Raumes ist sehr unterschiedlich. Dort wo die Arachnoidea größere Bezirke überspannt, sammelt sich Liquor an. Die in den Arachnoidalraum reichenden Arachnoidalzotten sind die hauptsächlichen und wichtigsten Resorptionsorte des Liquors in das venöse System. Funktionell handelt es sich dabei um Ventile, die den Fluss nur vom Subarachnoidalraum in das venöse Gefäßnetz zulassen, aber nicht in der Gegenrichtung. Da der Liquordruck erheblich größer ist als der venöse Druck, gestatten die Arachnoidalzotten normalerweise eine kontinuierliche Flüssigkeitsbewegung.
Nachwuchssorgen ade!!
Die Praxis rechtzeitig beim Nachwuchs bekannt machen.
Jetzt Praktikumseintrag im Veti-Kalender 2023/2024 buchen!
Der Veti-Kalender ist der Taschenkalender für das Tiermedizinstudium und mit vielen wichtigen Informationen und Parametern der perfekte tägliche Begleiter im Studiumsalltag.
Sie sind Interessiert und möchten mehr Informationen erhalten?
Bitte senden Sie dazu eine formlose Email an demuirier@vetion.de