Menü ≡

Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ähnlichkeitsprinzip

Das Ähnlichkeitsprinzip ''''Ähnliches kann durch Ähnliches geheilt werden'''', ist eines der Grundregeln der Homöopathie. Dabei werden die klinischen Symptome des Patienten durch ein homöopathisches Mittel behandelt, das die Lebenskraft des Patienten genau in den Bereichen unterstützt, in denen sie geschwächt ist. Bei einem gesunden Individuum würde das Mittel hingegen ähnliche Symptome wie die, an dem der Patient leidet, hervorrufen.

Dauer der Stellenbesetzung

Wenn bei uns in der Praxis/Klinik eine Tierarztstelle mit Berufserfahrung vakant ist, dauert es im Schnitt so lange, bis wir eine Besetzung gefunden haben: