Referenzlaboratorien - EG-/EU-VorschriftenDurchführungsbeschluss 2014/27/EU über eine Finanzhilfe der Union für Referenzlaboratorien der Europäischen Union für das Jahr 2014 Durchführungsbeschluss 2013/155/EU über eine Finanzhilfe der Union für Referenzlaboratorien der Europäischen Union für das Jahr 2013 Durchführungsbeschluss 2011/889/EU über die Finanzhilfe der Union für Referenzlaboratorien der Europäischen Union für das Jahr 2012 Richtlinie 2008/73/EG zur Vereinfachung der Verfahren für das Auflisten und die Veröffentlichung von Informationen im Veterinär- und Tierzuchtbereich und zur Änderung der Richtlinien 64/432/EWG, 77/504/EWG, 88/407/EWG, 88/661/EWG, 89/361/EWG, 89/556/EWG, 90/426/EWG, 90/427/EWG, 90/428/EWG, 90/429/EWG, 90/539/EWG, 91/68/EWG, 91/496/EWG, 92/35/EWG, 92/65/EWG, 92/66/EWG, 92/119/EWG, 94/28/EG, 2000/75/EG, der Entscheidung 2000/258/EG sowie der Richtlinien 2001/89/EG, 2002/60/EG und 2005/94/EG Durchführungsverordnung (EU) 2019/530 zur Benennung von Referenzlaboratorien der Europäischen Union für Pflanzenschädlinge für Insekten und Milben, Nematoden, Bakterien, Pilze und Eipilze, Viren, Viroide und Phytoplasmen Rüchstandsuntersuchungen Entscheidung 98/536/EG zur Festlegung des Verzeichnisses der nationalen Referenzlaboratorien für Rückstandsuntersuchungen Richtlinie 96/23/EG über Kontrollmaßnahmen hinsichtlich bestimmter Stoffe und ihrer Rückstände in lebenden Tieren
und tierischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Richtlinien 85/358/EWG und 86/469/EWG
und der Entscheidungen 89/187/EWG und 91/664/EWG Durchführungsverordnung (EU) 2018/1587 zur Widerrufung der Benennung des Istituto Superiore di Sanità, Rom, Italien, als EU-Referenzlaboratorium für die in Anhang I Gruppe B Nummer 3 Buchstabe c der Richtlinie 96/23/EG aufgeführten Rückstände Tiergesundheit und lebende Tiere Entscheidung 2009/470/EG über bestimmte Ausgaben im Veterinärbereich Durchführungsverordnung (EU) Nr. 926/2011 für die Zwecke der Entscheidung 2009/470/EG hinsichtlich einer Finanzhilfe der Union für die EU-Referenzlaboratorien im Bereich Futtermittel und Lebensmittel sowie Tiergesundheit Durchführungsverordnung (EU) Nr. 135/2013 zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 926/2011 für die Zwecke der Entscheidung 2009/470/EG hinsichtlich einer Finanzhilfe der Union für die EU- Referenzlaboratorien im Bereich Futtermittel und Lebensmittel sowie Tiergesundheit Durchführungsbeschluss 2011/338/EU über eine EU-Finanzhilfe für das Referenzlaboratorium der Europäischen Union für Bienengesundheit für den Zeitraum vom 1. April 2011 bis zum 31. Dezember 2011 Verordnung (EU) Nr. 87/2011 zur Benennung des EU-Referenzlaboratoriums für Bienengesundheit, zur Festlegung zusätzlicher Pflichten und Aufgaben dieses Laboratoriums sowie zur Änderung von Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 Verordnung (EU) Nr. 415/2013 zur Festlegung zusätzlicher Pflichten und Aufgaben der EU-Referenzlaboratorien für Tollwut, Rindertuberkulose und Bienengesundheit, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 737/2008 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 87/2011 Beschluss 2010/735/EU über eine Finanzhilfe der Union für bestimmte EU-Referenzlaboratorien im Bereich Tiergesundheit und lebende Tiere im Jahr 2011 Beschluss 2009/961/EU über eine Finanzhilfe der Union für bestimmte gemeinschaftliche Referenzlaboratorien im Bereich Tiergesundheit und lebende Tiere im Jahr 2010 Entscheidung 2008/965/EG über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für bestimmte gemeinschaftliche Referenzlaboratorien im
Bereich Tiergesundheit und lebende Tiere im Jahr 2009 Entscheidung 2009/585/EG zur Änderung der Entscheidung 2008/965/EG über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für bestimmte gemeinschaftliche Referenzlaboratorien im Bereich Tiergesundheit und lebende Tiere im Jahr 2009 Entscheidung 2008/912/EG über die bestimmten gemeinschaftlichen Referenzlaboratorien im Bereich der Lebensmittel- und
Futtermittelkontrolle gewährte Finanzhilfe der Gemeinschaft für das Jahr 2009 Entscheidung 2008/810/EG über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für bestimmte gemeinschaftliche Referenzlaboratorien im
Bereich Tiergesundheit und lebende Tiere im zweiten Halbjahr 2008 Entscheidung 2008/332/EG über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für bestimmte gemeinschaftliche Referenzlaboratorien im
Bereich Tiergesundheit und lebende Tiere im Jahr 2008 Entscheidung 2007/336/EG über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für bestimmte gemeinschaftliche Referenzlaboratorien im
Bereich Tiergesundheit und lebende Tiere im Jahr 2007 Verordnung (EG) Nr. 1754/2006 über die Modalitäten für die Gewährung der Finanzhilfe der Gemeinschaft an die
Gemeinschaftsreferenzlaboratorien für Futtermittel, Lebensmittel und den Bereich Tiergesundheit Entscheidung 2006/141/EG über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für den Betrieb bestimmter gemeinschaftlicher Referenzlaboratorien
im Bereich Tiergesundheit und lebende Tiere 2006 Lebensmittel- und Futtermittelkontrolle Beschluss 2010/736/EU über die bestimmten Referenzlaboratorien der Europäischen Union im Bereich der Lebensmittel- und Futtermittelkontrolle gewährte Finanzhilfe der EU für das Jahr 2011 Entscheidung 2009/863/EG über die bestimmten gemeinschaftlichen Referenzlaboratorien im Bereich der Lebensmittel- und Futtermittelkontrolle gewährte Finanzhilfe der Gemeinschaft für das Jahr 2010 Beschluss 2006/661/EG über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für neue Gemeinschaftsreferenzlaboratorien im Bereich der
Lebensmittel- und Futtermittelkontrolle Veterinärmedizin und Verbrauchergesundheit Entscheidung 2006/195/EG über die bestimmten gemeinschaftlichen Referenzlaboratorien für Veterinärmedizin und
Verbrauchergesundheit (Rückstände) durch die Gemeinschaft gewährte Finanzhilfe für das Jahr 2006 Entscheidung 2006/142/EG über die bestimmten gemeinschaftlichen Referenzlaboratorien für Veterinärmedizin und
Verbrauchergesundheit (biologische Risiken) gewährte Finanzhilfe der Gemeinschaft für das
Jahr 2006 Spezielle Tierseuche Durchführungsverordnung (EU) 2022/2304 zur Benennung des Referenzlaboratoriums der Europäischen Union für Rifttalfieber Verordnung (EU) 2018/455 zur Festlegung zusätzlicher Pflichten und Aufgaben des Referenzlaboratoriums der Europäischen Union für Fisch- und Krustentierkrankheiten sowie zur Änderung von Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 Verordnung (EU) 2018/415 zur Festlegung zusätzlicher Pflichten und Aufgaben des Referenzlaboratoriums der Europäischen Union für die Pferdepest und zur Änderung des Anhangs II der Richtlinie 92/35/EWG, des Anhangs II der Richtlinie 2000/75/EG und des Anhangs VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 Verordnung (EU) 2017/212 zur Benennung des EU-Referenzlaboratoriums für Pest der kleinen Wiederkäuer, zur Festlegung zusätzlicher Pflichten und Aufgaben dieses Laboratoriums sowie zur Änderung von Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 Verordnung (EU) 2017/140 zur Benennung des EU-Referenzlabors für durch Capripoxviren verursachte Erkrankungen (Lumpy-Skin-Krankheit und Pockenseuche der Schafe und Ziegen) mit zusätzlichen Zuständigkeiten und Aufgaben für dieses Labor und zur Änderung von Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 Tollwut Entscheidung 2000/258/EG
zur Bestimmung eines spezifischen Instituts, das für die Aufstellung der Kriterien für die Normung
der serologischen Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit der Tollwutimpfstoffe verantwortlich ist Beschluss 2010/436/EU zur Durchführung der Entscheidung 2000/258/EG im Hinblick auf Befähigungstests zum Zweck der Aufrechterhaltung von Laboratorien erteilten Zulassungen für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit der Tollwutimpfstoffe Durchführungsbeschluss (EU) 2021/545 über die Zulassung von Laboratorien in Brasilien, China, Kambodscha, Mexiko, Südafrika, Tunesien, Ukraine und dem Vereinigten Königreich für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen bei Hunden, Katzen und Frettchen Durchführungsbeschluss (EU) 2020/528 über die Zulassung von Laboratorien in Brasilien, China, Südkorea, Thailand und den Vereinigten Staaten für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen bei Hunden, Katzen und Frettchen Durchführungsbeschluss (EU) 2019/1664 zur Zulassung eines Laboratoriums in der Ukraine für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen bei Hunden, Katzen und Frettchen Durchführungsbeschluss (EU) 2018/193 zur Zulassung von Laboratorien in Brasilien und in der Russischen Föderation für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen bei Hunden, Katzen und Frettchen Durchführungsbeschluss (EU) 2017/223 zur Zulassung eines Laboratoriums in Brasilien für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen bei Hunden, Katzen und Frettchen Durchführungsbeschluss (EU) 2017/9 über die Zulassung bestimmter Laboratorien in Marokko und Taiwan für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen bei Hunden, Katzen und Frettchen Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1235 zur Zulassung eines Laboratoriums in der Republik Korea für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen bei Hunden, Katzen und Frettchen Durchführungsbeschluss (EU) 2016/423 zur Ermächtigung bestimmter Laboratorien in Ägypten, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den Vereinigten Staaten von Amerika, serologische Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen bei Hunden, Katzen und Frettchen durchzuführen Durchführungsbeschluss (EU) 2015/130 zur Zulassung von Laboratorien in China für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen Durchführungsbeschluss 2014/514/EU zur Zulassung von Laboratorien in der Republik Korea für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen Durchführungsbeschluss 2013/709/EU über die Zulassung eines Laboratoriums in den Vereinigten Staaten von Amerika für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen Durchführungsbeschluss 2013/224/EU über die Zulassung eines Laboratoriums in Kroatien für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen Durchführungsbeschluss 2013/261/EU zur Zulassung eines Laboratoriums in der Ukraine für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen Durchführungsbeschluss 2012/304/EU über die Zulassung von Laboratorien in Kroatien und Mexiko für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen Durchführungsbeschluss 2011/396/EU zur Zulassung eines Laboratoriums in Japan für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen Beschluss 2011/91/EU über die Zulassung eines Laboratoriums in der Republik Korea für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit von Tollwutimpfstoffen Beschluss 2010/591/EU über die Zulassung eines Laboratoriums in Russland für die Durchführung serologischer Tests zur Kontrolle der Wirksamkeit der Tollwutimpfstoffe Verordnung (EG) Nr. 737/2008 zur Benennung der Gemeinschaftsreferenzlaboratorien für Krustentierkrankheiten, Tollwut
und Rindertuberkulose, zur Festlegung zusätzlicher Pflichten und Aufgaben der
Gemeinschaftsreferenzlaboratorien für Tollwut und Rindertuberkulose sowie zur Änderung von
Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 Verordnung (EU) Nr. 415/2013 zur Festlegung zusätzlicher Pflichten und Aufgaben der EU-Referenzlaboratorien für Tollwut, Rindertuberkulose und Bienengesundheit, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 737/2008 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 87/2011 Durchführungsverordnung (EU) Nr. 72/2013 zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 180/2008 und (EG) Nr. 737/2008 hinsichtlich des Zeitraums, für den bestimmte Laboratorien als EU-Referenzlaboratorien benannt sind Verordnung (EU) Nr. 208/2011 zur Änderung von Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 sowie der Verordnung (EG) Nr. 180/2008 und der Verordnung (EG) Nr. 737/2008 betreffend Verzeichnisse und Bezeichnungen von Referenzlaboratorien der EU Verordnung (EU) Nr. 880/2011 zur Berichtigung der Verordnung (EU) Nr. 208/2011 zur Änderung von Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 sowie der Verordnung (EG) Nr. 180/2008 und der Verordnung (EG) Nr. 737/2008 betreffend Verzeichnisse und Bezeichnungen von Referenzlaboratorien der EU Entscheidung 2007/729/EG zur Änderung der Richtlinien 64/432/EWG, 90/539/EWG, 92/35/EWG, 92/119/EWG, 93/53/EWG,
95/70/EG, 2000/75/EG, 2001/89/EG und 2002/60/EG des Rates und der Entscheidungen
2001/618/EG und 2004/233/EG der Kommission in Bezug auf die Listen der nationalen Referenzlaboratorien und der staatlichen Institute Entscheidung 2006/911/EG zur Änderung der Richtlinien 64/432/EWG, 90/539/EWG, 92/35/EWG, 92/119/EWG, 93/53/EWG,
95/70/EG, 2000/75/EG, 2001/89/EG und 2002/60/EG des Rates und der Entscheidung 2001/618/EG
der Kommission in Bezug auf die Listen der nationalen Referenzlaboratorien und der staatlichen
Institute Verordnung (EG) Nr. 180/2008 über das Gemeinschaftsreferenzlaboratorium für Krankheiten von Equiden mit Ausnahme der Pferdepest und zur Änderung des Anhangs VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 Durchführungsverordnung (EU) 2017/793 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 180/2008 hinsichtlich der Verlängerung des Zeitraums der Benennung des EU-Referenzlaboratoriums für Krankheiten von Equiden mit Ausnahme der Pferdepest Durchführungsverordnung (EU) Nr. 72/2013 zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 180/2008 und (EG) Nr. 737/2008 hinsichtlich des Zeitraums, für den bestimmte Laboratorien als EU-Referenzlaboratorien benannt sind MKS, Brucellose bei Vetion.de unter Tierseuchen in der EU - aktuelle Verordnungen Link zur Verordnung (EG) Nr. 882/2004 über amtliche Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung des Lebensmittel- und Futtermittelrechts sowie der Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz bei Vetion.de |