Menü ≡

Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Antikörper

Auch Immunglobuline.
Proteine (Eiweiße), die von bestimmten weißen Blutzellen (den B-Lymphozyten) gebildet werden, wenn körperfremde Stoffe vom Immunsystem erkannt wurden. Sie gehören zum „erworbenen Immunsystem“. Die Antikörper markieren die fremden Stoffe (z.B. Bakterien oder Viren), sodass diese von Fresszellen eliminiert werden können.

Dauer der Stellenbesetzung

Wenn bei uns in der Praxis/Klinik eine Tierarztstelle mit Berufserfahrung vakant ist, dauert es im Schnitt so lange, bis wir eine Besetzung gefunden haben: