Ein Antigenshift kommt bei bestimmten Virusarten vor, die ein segmentiertes Genom haben, das heißt, ihre DNA ist in verschiedene Einzelstränge geteilt. Durch Austausch eines Segments mit einem anderen Segment eines anderen Virus kann sehr schnell ein stark verändertes Virus entstehen. Besonders bekannt für diesen Prozess und das damit verbundene Auftreten neuer Virusstämme sind die Influenzaviren.
Nachwuchssorgen ade!!
Die Praxis rechtzeitig beim Nachwuchs bekannt machen.
Jetzt Praktikumseintrag im Veti-Kalender 2023/2024 buchen!
Der Veti-Kalender ist der Taschenkalender für das Tiermedizinstudium und mit vielen wichtigen Informationen und Parametern der perfekte tägliche Begleiter im Studiumsalltag.
Sie sind Interessiert und möchten mehr Informationen erhalten?
Bitte senden Sie dazu eine formlose Email an demuirier@vetion.de