1. Im Blutausstrich zeigen die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) abweichend von der normalen Größenverteilung unterschiedliche Größen. Ihre Form ist dabei jedoch unverändert. Neben den normal großen Erythrozyten (Normozyten) finden sich zahlreiche kleinere Mikrozyten sowie größere Makrozyten. Dieses Bild ist typisch für das Vorliegen einer Anämie.
2. Unterschiedliche Gestaltung der Form von Tumorzellen.
Nachwuchssorgen ade!!
Die Praxis rechtzeitig beim Nachwuchs bekannt machen.
Jetzt Praktikumseintrag im Veti-Kalender 2023/2024 buchen!
Der Veti-Kalender ist der Taschenkalender für das Tiermedizinstudium und mit vielen wichtigen Informationen und Parametern der perfekte tägliche Begleiter im Studiumsalltag.
Sie sind Interessiert und möchten mehr Informationen erhalten?
Bitte senden Sie dazu eine formlose Email an demuirier@vetion.de