Nachrichten: EU-Kurzbericht 2017 zu TSE-Erkrankungen veröffentlicht
04.12.2018
Die EFSA hat ihren dritten EU-Kurzbericht zur Überwachung von Transmissiblen Spongiformen Enzephalopathien (TSE) in der Europäischen Union veröffentlicht. Außer den Daten aus den EU-Mitgliedstaaten wurden auch die Daten aus Island, Norwegen und der Schweiz für 2017 hier miteinbezogen. Demnach wurden im Jahr 2017 in diesen Ländern insgesamt 1.312.714 Rinder auf die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) getestet,
jedoch kein einziger Fall der klassischen BSE identifiziert. Lediglich sechs Fälle von atypischer BSE wurden festgestellt. TSE kommen bei Schafen und Ziegen als Scrapie vor. Hier wurden im vergangenen Jahr 933 Fälle bei Schafen und 567 bei Ziegen in den Ländern der EU gemeldet. Außerdem wurden 3.585 Hirschartige getestet, jedoch wurde kein Fall von Chronic Wasting Disease (CWD) in der EU registriert. Elf Fälle der CWD sind bei Hirschartigen in Norwegen aufgetreten.