Menü ≡

ACF Blocks

Initiativbewerbung bei IVC Evidensia

Logo Evidensia

Aufgegeben am: 30.10.2020

gterterte

fdgfdgfd dgfdgfdg fdg gdgfd  fdg fgd  fgd fdgfdggfdg fdg fdgrter fdgfdgfd dgfdgfdg fdg gdgfd  fdg fgd  fgd fdgfdggfdg fdg fdgrter

fdgfdgfd dgfdgfdg fdg gdgfd  fdg fgd  fgd fdgfdggfdg fdg fdgrterfdgfdgfd dgfdgfdg fdg gdgfd  fdg fgd  fgd fdgfdggfdg fdg fdgrterfdgfdgfd dgfdgfdg fdg gdgfd  fdg fgd  fgd fdgfdggfdg fdg fdgrter fdgfdgfd dgfdgfdg fdg gdgfd  fdg fgd  fgd fdgfdggfdg fdg fdgrter fdgfdgfd dgfdgfdg fdg gdgfd  fdg fgd  fgd fdgfdggfdg fdg fdgrter

Minion

Igel stehen unter Naturschutz, sind aber dennoch bedroht, da der Mensch ihnen ihren natürlichen Lebensraum immer mehr streitig macht. Inzwischen ist er häufig in Siedlungsbereichen anzutreffen auf der Suche nach Futter und einem Unterschlupf für seinen Winterschlaf. „Wer den stacheligen Besuchern etwas Gutes tun will, kann seinen Garten igelfreundlich gestalten und die Tiere bei der Futtersuche unterstützen“, sagt Eva Lindenschmidt, Diplom-Biologin und Wildtierexpertin bei TIERART. Denn die Fettpolster, die sich die Tiere bis zum Herbst angefressen haben, dienen als Energiereserven während des Winterschlafs. Geeignetes Igelfutter im Herbst ist Nassfutter für Katzen oder Hunde. Wichtig ist zudem, dass die Futterstelle vor Katzen geschützt ist, beispielsweise in einem Igelfutterhaus mit verwinkeltem Eingang, und sauber gehalten wird, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Außerdem sollten Laub- oder Reisighaufen im Garten belassen werden, damit sich die Tiere Überwinterungsquartiere anlegen können. Das Verbrennen von aufgehäuften Ästen kann zur

tödlichen Falle für Igel werden, die sich darunter versteckt halten. Auch der Einsatz von Laubsaugern, Mährobotern oder Motorsensen im hohen Gras und unter Sträuchern kann schlimme Folgen für Igel haben. Wildtier- und Igelstationen berichteten immer häufiger von Igeln mit tiefen Schnittwunden, abgetrennten Gliedmaßen oder Schnauzen, wenn sie beispielsweise von weggeblasenen Gegenständen beim Laubblasen getroffen werden. Da Igel dämmerungs- und nachtaktive Tiere sind, sollte man aufmerken, wenn ein Igel tagsüber ziellos herumläuft oder apathisch wirkt. „Solche Tiere haben ohne Hilfe keine Chance, den Winter zu überstehen und gehören in fachkundige Hände, um entsprechend behandelt und ggf. über den Winter in menschlicher Obhut untergebracht werden zu können“, so die Diplom-Biologin. Erste Anlaufstelle, kranke Igel abzugeben, sind Tierarztpraxen oder Igelauffangstationen. Da Igel keine gewöhnlichen Patienten in der Tierarztpraxis sind, bietet Myvetlearn.de Tierärztinnen und Tierärzten eine Online-Fortbildung über den Europäischen Braunbrustigel an.

Igel stehen unter Naturschutz, sind aber dennoch bedroht, da der Mensch ihnen ihren natürlichen Lebensraum immer mehr streitig macht. Inzwischen ist er häufig in Siedlungsbereichen anzutreffen auf der Suche nach Futter und einem Unterschlupf für seinen Winterschlaf. „Wer den stacheligen Besuchern etwas Gutes tun will, kann seinen Garten igelfreundlich gestalten und die Tiere bei der Futtersuche unterstützen“, sagt Eva Lindenschmidt, Diplom-Biologin und Wildtierexpertin bei TIERART. Denn die Fettpolster, die sich die Tiere bis zum Herbst angefressen haben, dienen als Energiereserven während des Winterschlafs. Geeignetes Igelfutter im Herbst ist Nassfutter für Katzen oder Hunde. Wichtig ist zudem, dass die Futterstelle vor Katzen geschützt ist, beispielsweise in einem Igelfutterhaus mit verwinkeltem Eingang, und sauber gehalten wird, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Außerdem sollten Laub- oder Reisighaufen im Garten belassen werden, damit sich die Tiere Überwinterungsquartiere anlegen können. Das Verbrennen von aufgehäuften Ästen kann zur

Minion

Igel stehen unter Naturschutz, sind aber dennoch bedroht, da der Mensch ihnen ihren natürlichen Lebensraum immer mehr streitig macht. Inzwischen ist er häufig in Siedlungsbereichen anzutreffen auf der Suche nach Futter und einem Unterschlupf für seinen Winterschlaf. „Wer den stacheligen Besuchern etwas Gutes tun will, kann seinen Garten igelfreundlich gestalten und die Tiere bei der Futtersuche unterstützen“, sagt Eva Lindenschmidt, Diplom-Biologin und Wildtierexpertin bei TIERART. Denn die Fettpolster, die sich die Tiere bis zum Herbst angefressen haben, dienen als Energiereserven während des Winterschlafs. Geeignetes Igelfutter im Herbst ist Nassfutter für Katzen oder Hunde. Wichtig ist zudem, dass die Futterstelle vor Katzen geschützt ist, beispielsweise in einem Igelfutterhaus mit verwinkeltem Eingang, und sauber gehalten wird, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Außerdem sollten Laub- oder Reisighaufen im Garten belassen werden, damit sich die Tiere Überwinterungsquartiere anlegen können. Das Verbrennen von aufgehäuften Ästen kann zur

Minion